Fotoshooting Spots in der Grazer Innenstadt – Teil II. 

Da wir ständig nach einzigartigen Momenten streben, sind abwechslungsreiche Locations für uns ein absolutes Muss. Wir arbeiten mit sehr vielen Brautpaaren zusammen, die alle ihre eigenen Vorstellungen und Charakter mitbringen, das macht es spannend und erfordert kreative Flexibilität. Unsere Aufgabe als Fotografen ist es, diesen Paaren zu zeigen, wie besonders sie sind, sie in ihrer […]

Da wir ständig nach einzigartigen Momenten streben, sind abwechslungsreiche Locations für uns ein absolutes Muss. Wir arbeiten mit sehr vielen Brautpaaren zusammen, die alle ihre eigenen Vorstellungen und Charakter mitbringen, das macht es spannend und erfordert kreative Flexibilität. Unsere Aufgabe als Fotografen ist es, diesen Paaren zu zeigen, wie besonders sie sind, sie in ihrer Komfortzone zu halten und sie gleichzeitig ein kleines bisschen herauszufordern.  

Wie versprochen, bringen wir euch den zweiten Teil des Artikels über die besten Fotoshooting-Location in der Grazer Innenstadt. Falls ihr beim ersten Teil das Gefühl hattet, dass noch etwas fehlt – keine Sorge, es kommen vier weitere Orte plus eine kleine Überraschung! Bleibt also dran, es gibt garantiert frische Inspiration für euch. Diese Locations eignen sich nicht nur perfekt für Verlobungs-, Hochzeitsshooting, sondern auch für Familien-, und Portraits Shooting, lasst euch inspirieren.  

Kastner & Öhler 

 

Ja, ich weiß, das ist nur ein Modehaus, aber bleibt noch kurz da. Wenn wir die Maps öffnen und nach diesem suchen, finden wir garantiert nichts. Man muss vor Ort sein, um den verborgenen Schatz zu entdecken: eine Aussichtsplattform auf dem Dach mit einem atemberaubenden Blick über Graz. Da es in der Höhe liegt, sollten wir die Tatsache unbedingt dem Paar mitteilen und besser fragen, ob jemand Höhenangst hat. Als Fotograf müssen wir uns auch darauf vorbereiten, da wir müssen auch dabei sein, um die besten Bilder aufnehmen zu können. Oben erwartet uns ein verglastes Vordach mit einen wunderschönen Panoramablick, welche den perfekten Hintergrund für unsere Bilder leiht. 

Der einfachste Weg nach oben führt durch das Kaufhaus. Zum Glück hat das Gebäude Rolltreppen, die uns den Aufstieg erleichtern und Energie sparen. Oben angekommen, finden wir ein Café. Aber keine Sorge, ihr müsst keinen Kaffee bestellen – einfach auf den Balkon gehen und das verglaste Vordach suchen. 

Wichtig zu wissen: Der Platz ist ziemlich eng, also besser keine wilden Tanzszenen planen. Nachdem wir alle Touristen und deren Selfies abgewartet haben, können wir unsere Ideen endlich verwirklichen. Die Dächer der Altstadt und der Hauptplatz bilden eine einzigartige Kulisse, die eine einzigartige Stimmung für unsere Aufnahmen verleihen. Diese Lokation kann für diverse Shooting-Themen eignen, sei es Hochzeitsshooting, Verlobungsshooting oder Businessshooting.  

Hier finden wir die Lokation: Sackstraße 7–13, 8010 Graz  

https://maps.app.goo.gl/XypdS7vnd5E1DgoY9

 
Schlossberg Graz 

 

Eine der ikonischsten Location in Graz – der Schlossberg. Hier gibt es zahlreiche malerische Fotospots, und allein der Anblick des Uhrturms macht sofort klar, dass wir in Graz sind. 

Bevor wir auf dem Berg hochklettern, können wir den Vorplatz nutzen. Die Treppen mit dem Uhrturm im Hintergrund bieten eine tolle Möglichkeit, kreative Kompositionen zu schaffen. Peter und ich sind bekannt für unsere „extremen“ Ideen und haben uns schon mal auf den Boden gelegt, um die perfekte Aufnahme zu machen. Wer das nachmachen möchte: Tragt besser kein weißes Hemd, sonst gibt es unschöne Flecken. 

Es gibt mehrere Wege auf den Schlossberg, und welcher am besten ist, hängt von eurer Fitness und Zeit ab. Denkt daran, wenn ihr nicht hochklettern wollt, dann besser empfehlt ihr diese Möglichkeit für das Paar nicht. Wenn ihr kein Fan von steilen Aufstiegen seid, macht das auch dem Paar vorher klar. Wir haben mal den Fehler gemacht und dachten, das Paar würde den Lift bevorzugen. Falsch gedacht: Sie wollten die 260 Stufen zu Fuß nehmen! Nach 20 Minuten heldenhaften Aufstiegs erreichten wir endlich den Gipfel. Während unserer ‘Spaziergang’ gab es mehrere Abzweigungen, aber es ist egal welche ihr nimmt, alle Wege führen letztlich zum Schlossberg.  

Wer es sich leichter machen möchte, kann den Schlossberglift nehmen, eine Fahrt dauert nur ca. 30 Sekunden. Die Kosten der Tickets ist auch nicht nennenswert, aber nähere Informationen findet ihr hier: Schlossberglift Informationen. Wir holen uns meistens nur ein Ticket für die Fahrt nach oben und laufen dann gemütlich runter. Ein bisschen Bewegung schadet nie, und der Abstieg ist viel entspannter. 

Eine andere Option ist noch die Schlossberg­bahn. Die Wagen fahren alle 15 Minuten und dank des Glasdachs, können wir während der Fahrt einen wunderbaren Panoramablick auf die Stadt Graz genießen. Obwohl wir die Bahn noch nicht probiert haben, können wir sehr empfehlen, bestimmt ist der Ausblick fantastisch. Nähere Informationen findet ihr hier: Schlossbergbahn Informationen. 

Oben angekommen eröffnet sich uns ein atemberaubender Panoramablick auf die Stadt, mit mehreren Fotospots, wo uns nur unsere Fantasie Grenzen setzten kann. Unser Lieblingsplatz ist ein Stück weiter zu finden, in der Nähe des Türkenbrunnens. Dort gibt es eine wunderschöne, mit Pflanzen bewachsene Säulenreihe. Von hier hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Mur. Die Säulen sind zwar ein bisschen beschmiert, aber sie rahmen das Paar und die Stadt perfekt ein. Hier können wir sowohl sitzende als auch liegende Aufnahmen machen. Beim letzten Mal hatten wir ein Paar dabei, das Tanzen liebte, also baten wir sie, auf der Rampe ein paar Tanzbewegungen zu imitieren. Obwohl der Platz eng war, konnten sie die Drehung vorsichtig umsetzen. Es kann also funktionieren, nur sollte man sehr vorsichtig sein. 

Ein weiteres ikonisches Highlight auf dem Schlossberg ist der Chinesische Pavillon, der auch mehrere Möglichkeiten für bildstarke Kompositionen bietet. Die Grünfläche davor ist ideal für dynamische Aufnahmen in Bewegung, sei es beim Gehen, Tanzen oder für andere lebendige Szenen. 

Kurz gesagt, der Schlossberg ist ein wahrer Traum für Fotografen und absolut einen Besuch wert! 

Die Location findet ihr hier: 

https://maps.app.goo.gl/kwUyu8u7cBtkis5x6

 
Oper Graz 

 

Die Grazer Oper ist ein echtes Juwel, voller monumentaler Bögen und imposanter Holztüren, die Einzigartigkeit für kreative Fotos bieten. Rund um das Gebäude gibt es fast an jeder Ecke eine neue Perspektive. Die großen, schattigen Flächen geben uns super Möglichkeiten für Spielen mit Licht und Schatten, sei es für Porträts oder Gruppenfotos. Wir haben hier sehr viel Raum dafür dynamische Bewegungen festhalten zu können, während die Hintergrundarchitektur für die Fotos Eleganz und Charakter verleiht. 

Diese Location eignet sich nicht nur für Porträts, sondern auch Bewegungsaufnahmen. Die elegante Fassade, das historische Flair und die großzügigen Bereiche lassen sowohl moderne als auch klassische Stilrichtungen zu. 

Wenn du etwas Elegantes oder Künstlerisches suchst, ist dieser Ort ein Muss! 

Hier findest du die Location: Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz 

https://maps.app.goo.gl/AFAFWK8spjaaLPtF9

 
Botanischer Garten Graz 

 

Wenn wir etwas wirklich Außergewöhnliches suchen, sollten wir den Botanischen Garten der Grazer Universität nicht verpassen. Dieser beeindruckende Garten ist auch an Wochenenden und Feiertagen kostenlos zugänglich und bietet mit seinen zahlreichen seltenen Pflanzen eine einzigartige Kulisse für unsere Fotos. Das Gebäudeensemble besteht aus mehreren Gebäuden, die reichlich Raum für kreative Ideen lassen. 

Die Kombination aus Treppen und außergewöhnlichen Pflanzen eröffnet viele Möglichkeiten für verschiedene Kompositionen, wobei die Pflanzen als natürliche Dekoration dienen. Der Garten ist auch perfekt für dynamische Aufnahmen, die eine Art Dschungelatmosphäre erzeugen. Ein großartiger Ort, wenn wir romantische, intime Momente festhalten möchten, wo die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Pflanzen eine wirklich einzigartige Stimmung schaffen. 

Hier findest du die Location: Schubertstraße 59, 8010 Graz 

https://maps.app.goo.gl/5btAPMZEQavBpD4R6

 

Schloss Eggenberg 

 

Zwar liegt das Schloss Eggenberg nicht direkt in der Grazer Innenstadt, aber es ist definitiv einen Besuch wert, besonders für diejenigen, die die Eleganz vergangener Epochen lieben. Dieses Schloss ist ein beliebter Ort für Königspaare (oder solche, die es für einen Tag sein möchten) und verleiht jeder Fotosession eine besondere, historische Atmosphäre.  

Die Arkaden im Innenhof eröffnen unzählige kreative Möglichkeiten, und egal wo wir ein Foto machen, das Ergebnis ist garantiert beeindruckend. Die barocken und Rokoko-Elemente der Architektur eignen sich hervorragend sowohl für dynamische als auch für intime Fotoshootings. 

Das Schloss und der umgebende Hof sind das ganze Jahr über geöffnet, und mehr Informationen zu den Eintrittskarten findest du hier: Eggenberg-Schloss Tickets. Der Besuch des Innenhofs ist mit einer kleinen Gebühr verbunden, die es aber absolut wert ist, diese fantastische Location zu erleben. 

Hier findest du die Location: Eggenberger Allee 90, 8020 Graz 

https://maps.app.goo.gl/xWaGEbtYJ1bTdYQ99

Damit sind wir am Ende unserer Vorstellung der Fotolocations in der Innenstadt. Wir hoffen, dass ihr inspirierende Ideen bekommen habt und die perfekte Location für euer nächstes Shooting findet. 

In unserer nächsten Artikelserie richten wir uns an alle Naturliebhaber und stellen euch die schönsten Outdoor-Fotospots in der Nähe von Graz vor. Wenn ihr grüne Landschaften, Wälder, Seen und Berge liebt, seid beim nächsten Mal dabei und entdeckt mit uns weitere besondere Orte! 

Eszter und Peter 

Hochzeitsfotografen in Graz